Messpraktikum – Blitzschutz in der Praxis
Blitzschutzanlagen dürfen nach Vorgaben von Electrosuisse, dem Fachverband für Elektro-, Energie- und Informationstechnik in der Schweiz, nur von Fachpersonen geplant, installiert und gewartet werden. Um die Qualität der Arbeit sicherzustellen, müssen sich alle Fachpersonen regelmässig weiterbilden.
In Zusammenarbeit mit Electrosuisse und Energiecheck führen wir neu ein VKF anerkanntes Messpraktikum «Blitzschutz in der Praxis» speziell für Elektroinstallations- / Kontrollfirmen durch.
Themen:
- Begrüssung & Information
- Vier Themenposten:
1. Planung Dokumentation
2. Erdungsmessung 3 Punkte Regel + Richtige Auswahl Messgeräte
3. Stadtmessung und Schlaufe + Richtige Auswahl der Messgeräte
4. Trennungsabstand Modell isolierte Bodenplatte - Zusammenfassung & Schlusswort
Kursdaten:
Kurs 1: 5. September 2023 von 08.00 bis 12.00 Uhr
Kurs 2: 5. September 2023 von 13.00 bis 17.00 Uhr
Ort:
Lyss (der genaue Standort wird noch bekannt gegeben)
Referenten:
Urs Kallen und Oliver Kiener, Fachpersonen Brandschutz der Inspektionsstelle
Vincenzo Barcellini, Electrosuisse
José Lopez, Energiecheck
Anzahl Teilnehmer:
Limitiert auf max. 20 Personen pro Kurs (Bei vielen Anmeldungen wird evt. noch ein Zusatzkurs organisiert).
Kosten:
400 Franken pro Person (+ 7,7% MWST).
Die Online-Anmeldung ist bereits geöffnet. Melden Sie sich jetzt an und sicheren Sie sich einen Platz. Bei Fragen steht Ihnen Astrid Käser, Kursverantwortliche, gerne zur Verfügung: akaeser@gvb.ch oder 032 533 19 90.
Anmeldung zum Messpraktikum – Blitzschutz in der Praxis
Vielen Dank für Ihre Anmeldung.
Per Mail werden Sie in den nächsten Tagen eine Anmeldebestätigung erhalten.
Falls Sie in der Zwischenzeit Fragen haben, steht Ihnen Astrid Käser unter akaeser@gvb.ch oder 032 533 19 90 gerne zur Verfügung.