Prüfungsvorbereitungskurs «Fachperson für Brandmeldeanlagen VKF»
6 Kurstage 7. März 2024, 14. März 2024, 15. März 2024, 2. April 2024, 3. April 2024, 23. April 2024 jeweils von 08.30 bis 16.30 Uhr | Kosten Modul A-C: 4’100.00 Franken (+ 7.7 % MwSt)
Brandmeldeanlagen schützen Gebäude und ihre Personen sowie Güter vor Bränden. Damit Brandmeldeanlagen bestimmungsgemäss funktionieren, müssen sie korrekt und vorschriftsgemäss (nach VKF und SES Richtlinien) geplant, installiert und regelmässig gewartet werden.
Wir führen für alle Interessierten den Vorbereitungskurs auf die Zertifikatsprüfung «Fachperson Brandmeldeanlagen VKF» am Hauptsitz der Gebäudeversicherung Bern in 3063 Ittigen durch. Mit unserer Unterstützung erarbeiten Sie sich die theoretischen Kenntnisse und erhalten die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
Der Kurs ist modular aufgebaut und bietet somit die Möglichkeit, falls Sie bereits die notwendigen Brandschutzkenntnisse haben, beim Modul B einzusteigen, oder für die Vorbereitung einer Prüfungswiederholung das Modul mit den praktischen Übungen zu besuchen.
Modul A «Grundkenntnisse Brandschutz»
1 Kurstag: 7. März 2024 | 08.30 bis 16.30 Uhr | Kosten: 600 Franken (+7.7 % MwSt)
Themen:
Kenntnisse der Organisation des Brandschutzes in der Schweiz
- Verbände und Institutionen | Brandschutzbehörden | VKF
Kenntnisse über die Brand- und Löschlehre sowie brandschutztechnischer Begriffe
- Grundlagen zum Feuer | Qualitätssicherung Brandschutz | Brandverhalten von Baustoffen
- Klassifikation von Bauteilen | Anerkennungsverfahren | Begriffe und Definitionen
- Gefährliche Stoffe
Modul B «Brandmeldeanlagen: Theorie & Praxis»
4 Kurstage: 14. + 15. März 2024 und 2. + 3. April 2024 | jeweils von 08.30 bis 16.30 Uhr | Kosten: 2'800 Franken (+7.7 % MwSt)
Themen:
- Prüfungsanforderungen VKF, Hilfsmittel
- Anwendung der VKF Richtlinie (20-15) und SES-Richtlinien für Brandmeldeanlagen
- Aufbau, Projektierung und Dokumentation von Brandmeldeanlagen
- Gewährleistung der Betriebsbereitschaft von Brandfallsteuerungen
- Elektrotechnische Grundlagen (Auffrischung)
- Alarmierungs- und Störungsmeldung
- Betriebsbereitschaft und Wartung
- Praxisbeispiele und praktische Übungen
Modul C «Drill Prüfung Fachperson für BMA VKF»
1 Kurstag: 23. April 2024 | 08.30 bis 16.30 Uhr | Kosten: 700 Franken (+7.7 % MwSt)
Themen:
- Prüfungssimulation gemäss VKF
Grundlagen: Schriftlicher Theorieteil -> 90 Minuten
Fragen und Aufgaben entsprechend den Fachkompetenzen
Planung und Ausführung: Schriftlicher Praxisteil -> 180 Minuten
Projekte und Aufgaben entsprechend der Handlungskompetenz
- Besprechung Prüfungsergebnisse -> weitere Übungen
VKF Zertifikatsprüfung - 6. Mai 2024
Anmeldung erfolgt direkt bei der VKF bis spätestens: 6. Februar 2024
Vereinigung Kantonaler Gebäudeversicherungen -Fachperson für Brandmeldeanlagen VKF (vkfausbildung.ch)
Die Prüfung selbst ist nicht im Kurs enthalten. Bitte melden Sie sich auf der Website des VKF an. Bitte beachten Sie die Wegleitung und Prüfungsordnung der VKF.
Bei Fragen steht Ihnen Astrid Käser, Kursadministration, gerne zur Verfügung: akaeser@gvb.ch oder 032 533 19 90.
Anmeldung zum Prüfungsvorbereitungskurs
Vielen Dank für Ihre Anmeldung.
Per Mail werden Sie in den nächsten Tagen eine Anmeldebestätigung erhalten.
Bei Fragen steht Ihnen Astrid Käser unter 032 533 19 90 oder akaeser@gvb.ch gerne zur Verfügung.