Brandschutzkontrolle: Der Fire Check-up
Ob Sie in der Immobilienbewirtschaftung arbeiten, einen Industriebetrieb führen oder ein Gebäude kaufen oder verkaufen wollen: Nehmen Sie die Eigenverantwortung für den Brandschutz war und ziehen Sie uns bei für den individuellen Fire Check-up Ihrer technischen Brandschutzeinrichtungen.
Der Fire Check-up misst den Herzschlag Ihres Gebäudes bezüglich des baulichen, technischen und organisatorischen Brandschutzes.
Wann macht ein Fire Check-up Sinn?
- Sie wollen das Risiko eines Brandfalls minimieren und sicher sein, dass Ihr Gebäude und die sicherheitstechnischen Einrichtungen im Brandfall optimal funktionieren.
- Sie möchten die gesetzliche Verantwortung im Brandschutz kennen, um diese richtig wahrzunehmen und gesetzeskonform zu sein.
- Sie kaufen oder verkaufen Liegenschaften und wollen die Risiken kennen sowie bewertet haben.
- Sie wollen Ihr Geld nur dort investieren, wo es wirklich sinnvoll und gemäss gesetzlichen Vorgaben erforderlich ist.
- Sie möchten der Geschäftsleitung und den Behörden kompetent Auskunft geben.
- Sie wollen Ihre Gebäude proaktiv bewirtschaften, und Qualitätssicherung im Facility Management ist Ihnen wichtig.
Die Inspektionsstelle bietet im Rahmen des Fire Check-ups die bauliche, technische und organisatorische Brandschutzkontrolle an (SAS-akkreditiert nach EN ISO/IEC 17020:2012).
